-->

 

Aktuelle Neuigkeiten 

  • Aktuelle Jobangebote für Filipinos
  • Neue Jobs für EU-Bürger in den Philippinen
  • Günstige Angebote bei Quatar Airways
  • Unser Online-Shop in Kürze verfügbar
  • Geschenke in den Philippinen kaufen
  • E-Load von www.loadamigos.com
  • Spitzenangebote für Inlandsflüge bei Cebu-Pacific, Philippine Airlines & Seaair
  • Neue Vertrauenspartner im Infobereich
  • Off-Season Angebote, günstig buchen
  • Philippinisch kochen - in Kürze online

 

  Haupt Menu

Die PhilippinenPhilippinische ProdukteBotschaftenReisewarnungenInserate - AnzeigenJobs fur FilipinosJobs fur EU MemberOnline Shops PhilippinenOnline Shops EuropaNEWSLETTER

Translate This Page To:

EnglishFilipinoGerman

Powered by: ALS & Google

+28
+28°
+26°
Manila
Sonntag, 17
+15
+24°
+12°
Berlin
Sonntag, 17

 


Wer und Wie sind die Filipinos

Der Philippino ist von Grund auf malaysischen Ursprungs mit Einschlüssen von chinesischen, amerikanischen, spanischen und  arabischen Akzenten.

Die Philippinen hatten im Mai 2011 eine Bevölkerung von 92,5 Millionen Menschen und es ist schwierig, die Linien zwischen den Sprachfamilien exakt zu bestimmen.

 

Aus einer langen Geschichte der westlichen Kolonialherrschaft, durchsetzt von Besuchen der Kaufleute und Händler, ging ein Volk  hervor, welches eine einzigartige Mischung von Ost und West darstellt, in Erscheinung und Kultur.

Der Charakter der Philippinos hat tatsächlich etwas von allen Kulturen.

 

Der „Bayanihan“ oder der Geist von Verwandtschaft und Kameradschaft, für den die Philippinos berühmt sind, soll von den malaysischen Vorvätern stammen. Die engen Familienbeziehungen sollen von den Chinesen geerbt worden sein und die Frömmigkeit kommt von den Spaniern, welche das Christentum im 16.Jahrhundert einführten.

 

Die Gastfreundschaft ist ein allgemeiner Nenner im Charakter der Philippinos und dies zeichnet den Philippino aus. Sie sind heute eines der wenigen, wenn nicht das einzige Volk des Ostens, welches des Englischen mächtig ist. Philippino ist die offizielle Landessprache, mit Englisch, welches als heimliche Landessprache angesehen wird und auch als Amtssprache gilt.

 

Die Philippinen sind geographisch und kulturell in Regionen eingeteilt, und jede regionale Gruppe ist durch unterschiedliche Züge und Dialekte erkennbar – die kräftigen und bescheidenen Ilocanos des Nordens, die fleißigen Tagalogs der zentralen Ebenen, die unbeschwerten Visayans von den zentralen Inseln, die Stammesangehörigen in ihren farbenfrohen Trachten, und die religiösen Moslems von Mindanao.

Stammesgemeinschaften können über das gesamte Archipel verstreut angetroffen werden.

 

Auf den Philippinen werden mehr als 111 Dialekte gesprochen, welches seinen Ursprung in den Unterteilungen der grundlegenden religiösen und kulturellen Gruppen hat.

 

Etwa 80 Prozent der Bevölkerung ist katholisch – dies ist Spaniens dauerhaftes Vermächtnis. Ungefähr 15 Prozent ist muslimisch und diese Leute leben vornehmlich auf Mindanao. Der Rest der Bevölkerung besteht hauptsächlich aus kleineren christlichen Konfessionen und Buddhisten.

 

Das Land ist durch eine wirkliche Mischung der Kulturen gekennzeichnet; vor allem für die Philippinen gilt, dass sich hier Ost und West begegnen.

 

Die Geschichte der amerikanischen Herrschaft und die Kontakte mit Kaufleuten und Händlern erreichte einen Höhepunkt in einer einzigartigen Mischung aus Ost und West – beides in Erscheinung und Kultur der Philippinos oder in den Menschen der Philippinen.

 

Die Gastfreundschaft ist ein Zug, wie er bei jedem Philippino angetroffen werden kann und welcher diese Menschen in Südostasien einzigartig macht. Selten findet man solche gastfreundlichen Leute, welche die Gesellschaft ihrer westlichen Besucher genießen.

Vielleicht wegen ihrer langen Verbindung mit Spanien, sind Philippinos in ihrem Umgang mit dem Leben in einer Weise emotional und leidenschaftlich, welches mehr an Lateinamerika als an Asien erinnert.

 

Die Okkupation durch die Amerikaner war verantwortlich dafür, dass das philippinische Volk die englische Sprache erlernt hat. Zur Zeit sind die Philippinen das drittgrößte englisch sprechende Land auf der Welt.

Die Zigarette im Flugzeug & am Flughafen

Eine Marke die in den Philippinen jeder will!

Free Web Hosting